Cookie-Richtlinie
Stand: 26. September 2025
Diese Richtlinie erklärt, welche Cookies und ähnliche Technologien wir verwenden, warum wir sie einsetzen und wie Sie Ihre Entscheidung verwalten können.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf dem Endgerät speichert. Verwandte Technologien sind z. B. Local Storage oder Pixel.
Welche Cookies wir nutzen
Wir setzen nur das Nötigste ein, damit die Seite schnell und zuverlässig funktioniert.
- Unbedingt erforderliche Cookies (funktional): sichern Grundfunktionen wie das Merken Ihrer Cookie-Auswahl und technische Anzeigeelemente.
Beispiel:ks_cookie_consent(Speicherdauer: 12 Monate) – speichert Ihre Auswahl „Einverstanden“ oder „Nur notwendig“. - Sitzungs-Cookies: technisch bedingte Kurzzeit-Cookies, die mit Schließen des Browsers gelöscht werden.
Beispiel:ks_session(Dauer: Sitzung) – hilft, Inhalte performant auszuliefern.
Optionale Statistik-/Marketing-Cookies setzen wir derzeit nicht ein. Falls sich das ändert, fragen wir vorher Ihre Einwilligung ab und aktualisieren diese Seite.
Rechtsgrundlagen
Für unbedingt erforderliche Cookies stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler, schneller Bereitstellung). Alle nicht notwendigen Cookies würden ausschließlich mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.
Einwilligung verwalten
Über das Banner am Seitenende können Sie Ihre Auswahl treffen:
- „Einverstanden“ (
#cookie-accept): akzeptiert alle aktuell verwendeten Cookies. - „Nur notwendig“ (
#cookie-decline): es werden ausschließlich erforderliche Cookies gesetzt. - Mehr erfahren öffnet diese Seite.
Ihre Entscheidung wird im Browser gespeichert, damit wir sie bei zukünftigen Besuchen berücksichtigen.
Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch im Browser deaktivieren, bereits gespeicherte Cookies löschen oder sich benachrichtigen lassen. Hinweise finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
Änderungen
Wenn sich eingesetzte Cookies ändern, aktualisieren wir diese Seite. Maßgeblich ist die hier veröffentlichte Fassung.
Kontakt
- E-Mail: [email protected]
- Telefon: +49 30 54982710
- Post: KieselSprung, Rheinsberger Str. 12, 10115 Berlin, Deutschland