Kompass Icon Mikroabenteuer direkt vor der Tür

Kurze Routen. Große Gefühle. Dein Wochenende, das nach Freiheit schmeckt.

Du brauchst keinen Fernflug, um Neues zu erleben. KieselSprung kuratiert kluge, kurze Ausflüge rund um deinen Wohnort – mit klaren Startpunkten, realistischen Zeitfenstern und ehrlichen Tipps. So werden freie Stunden zu leichten Reisen, die lange nachhallen.

E-Mail: [email protected] Telefon: +49 30 54982710 Berlin, Deutschland
Wo starte ich?
Waldpfad im Grunewald
Teufelssee, Köpenick – Uferweg
Havel und Stadtblick bei Pichelswerder
Uhr 30 Min von dir
Bahn ÖPNV ready
Wolke Wetter im Blick
Herz Für alle

Dein nächstes Mikroabenteuer beginnt jetzt

Wir kombinieren Anreise, Zeitbudget und Gelände in handliche Vorschläge. Unabhängig davon, ob du zwei Stunden oder zwei Tage hast – hier findest du konkrete, gut erreichbare Ziele ohne Overplanning.

Goldene Stunde über Feldmark (Zeitfenster)
Zeit → Ziel

Plane realistisch: Dauer bestimmt Route, nicht umgekehrt.

U-Bahn auf der Oberbaumbrücke (ÖPNV zuerst)
Einfach hin

Startpunkte nahe Haltestellen oder Radachsen.

Sandiger Hügelweg im Müggelwald (Terrain)
Wissen → Genuss

Transparente Rahmenbedingungen sorgen für entspannte Touren.

Fünf Vorschläge für das nächste Wochenende

Alle Vorschläge kommen mit Startpunkt, ÖPNV-Hinweis und realistischem Zeitbedarf. Wähle spontan – oder speichere dir Ideen für später.

Wischen / Pfeiltasten

Havelhöhen – kurzer Grat mit Weitblick

Kleine Auf- und Abstiege, viel Kiefer, Blick auf Havel und Wannsee. An- und Abreise über S Nikolassee.

  • Dauer: 3–4 Std
  • Start: S Nikolassee
  • Hinweis: Stöcke bei feuchtem Boden
Aussicht • Schattenreich
Grunewald an der Havel

Kiefern & Dünen bei Müggelheim

Sanfte Sandwege, klare Seen, Kiefernrauschen: eine kleine Runde mit Badestopp. Anreise per Bus X69.

  • Dauer: 4 Std
  • Start: Müggelheim Dorf
  • Hinweis: Sandfreundliche Schuhe
Rundtour • Badestellen
Teufelssee bei Müggelheim

Spreebögen im Abendlicht

Leichter Uferweg mit vielen Rastplätzen. Perfekt nach dem Büro: vom S-Bahnhof Treptower Park entlang stiller Altarm-Passagen, zurück per Fähre.

  • Dauer: 2–3 Std
  • Start: S Treptower Park (S8/S9)
  • Hinweis: Picknickdecke, Mückenmittel
Auto-frei • Familientauglich
Spree bei Treptow im Abendlicht

Barnimer Feldmark per Rad

Leichte Gravelpassagen, viel Himmel. Start am S Ahrensfelde, zurück per Regionalbahn ab Blumberg.

  • Dauer: 5 Std
  • Start: S Ahrensfelde
  • Hinweis: Schlauch & Pumpe
Gravel • Wind & Weite
Wartenberger Feldmark – Sonnenuntergang

Altlandsberger Mühlenrunde

Historische Wege, Kopfsteinpflaster, kleine Bachtäler. Ideal für eine ruhige Sonntagsrunde mit Café-Stopp.

  • Dauer: 3 Std
  • Start: S Strausberg
  • Hinweis: Bargeld fürs Landcafé
Kultur • Gemütlich
Radweg Richtung Altlandsberg
Metropolregion Berlin-Brandenburg (Karte)
Treptower Park
Nikolassee
Müggelheim

Leicht packen, clever starten

Keine Expedition – nur das Nötigste. Wir haben die Packliste bewusst kurz gehalten: leicht, vielseitig, robust.

Rucksack auf Waldpfad

Rucksack & Schichten

20–25 Liter reichen. Zwiebellook statt dicker Jacke. Regenhülle nicht vergessen.

Wasser und Bewegung auf dem Trail

Wasser & Energie

Mindestens 1,5 Liter pro Person, Snacks mit komplexen Kohlenhydraten – Nüsse, Trockenfrüchte, Riegel.

Unterwegs mit Karte auf dem Smartphone

Ticket & Offline-Karte

Ticket vorher kaufen, Offline-Speicher für Karte aktivieren, Powerbank mitnehmen.

Das ganze Jahr möglich – so passt du dich an

Mikroabenteuer leben vom Timing. Mit diesen saisonalen Hinweisen bleibst du flexibel und sicher unterwegs.

Frühling – saftige Wiesen am Stienitzsee

Frühling

Wege können nass sein. Wasserdichte Schuhe, kurze Distanzen zum Einrollen.

Sommer – Badestopp am Teufelssee

Sommer

Frühe Starts oder späte Abende. Genug Wasser, Sonnenschutz, Badepause einplanen.

Herbst & Winter – Havel im Grunewald

Herbst & Winter

Kurzere Tage: Stirnlampe, warme Schicht, Thermosflasche. Auf glatte Stellen achten.

Warum KieselSprung vertrauenswürdig ist

Klare Sprache, nachvollziehbare Empfehlungen, echte Erreichbarkeit – wir setzen auf Transparenz statt Hype.

Klares Wasser & Stadtlicht – Transparenz

Transparente Kriterien

Jede Empfehlung folgt festen Leitlinien: Erreichbarkeit, Sicherheit, Realismus und Naturerlebnis.

Altlandsberger Park – breite Wege

Barrierearme Routen

Wir markieren Hinweise zu Steigungen, Untergründen und Alternativen. Familienfreundlichkeit inklusive.

Lieberoser Heide – sensible Sandheide

Respekt für Orte

Schütze Wege, nimm deinen Müll mit, respektiere Wildtiere – so bleibt Naherholung nachhaltig.

Häufige Fragen – kurz beantwortet

Wie finde ich die Anreise ohne Auto?

Bei jeder Idee steht der nächstgelegene Bahnhof oder Bus. Nutze zudem die Fahrradmitnahme-Regeln und plan kleine Zustiege ein.

Kann ich spontan starten?

Ja. Die meisten Routen sind so beschrieben, dass du ohne Vorbuchung starten kannst – ideal für nach der Arbeit oder am Samstagmorgen.

Gibt es GPX-Dateien?

Wir verwenden klare Wegbeschreibungen und markante Punkte. Für längere Touren verlinken wir auf GPX-Varianten auf der Routen-Seite.

Noch Fragen? Schreib uns an [email protected] oder ruf an: +49 30 54982710. Adresse: Rheinsberger Str. 12, 10115 Berlin.